Skip to main content

Königin-Luise-Weg

in Fichtelgebirge

MERKEN
MERKEN
Foto: Stadt Bad Alexandersbad

Überblick

Tourismusregion:
Fichtelgebirge
Adresse:
Start des Rundwegs z. B. Parkplätze Wunsiedel Burgermühlweiher, Luisenburg, Bad Alexandersbad Ortseingang
Öffnungszeiten:
rund um die Uhr geöffnet
Kategorien:
Aktiv
Natur
Kostenlos:
Ja
Perfekt im:
Frühling
Herbst
Sommer
Location:
Outdoor
Barrierefreiheit:
Nein
Geeignet für:
Hund
ÖPNV:
Busbahnhof Wunsiedel
Parkplatz vorhanden:
Ja
Distanz:
Rundweg ca. 10 km

Was du auf dem Königin-Luise-Weg erleben kannst

Das Gute an einem Rundweg: Du kannst ihn überall beginnen! Den ca. 10 km langen Königin-Luise-Weg kannst du zum Beispiel direkt in Wunsiedel oder in Bad Alexandersbad starten. Wegmarkierung ist das Konterfei der Königin Luise. Wenn du deine Wanderung in Wunsiedel beginnst, passierst du zuerst die historische Innenstadt, das Naherholungsgebiet Sportweiher und dann gehst du weiter Richtung Luisenburg. Bei der Rast „Guck ins Land“ kannst du nicht nur Pause machen, sondern hast auch einen tollen Ausblick. Was du auch unbedingt machen solltest: einen Abstecher bzw. einen Besuch im beeindruckenden Felsenlabyrinth! Danach führt dich der Weg weiter nach Bad Alexandersbad, wo du die Schlossterrassen, das Markgrafenschloss und die Luisenquelle anschauen solltest. Durch das Tal des Wenderner Baches führt dich Luise nach Dünkelhammer und weiter hinauf zum Katharinenberg mit Kirchenruine, Landschaftsgarten, Greifvogelpark und Rotwildgehege. Von hier gehst du wieder nach Wunsiedel, wo du auf dem letzten Wegstück auf dem Ludwig-Hacker-Platz den Regenbogenbrunnen besichtigen solltest und dahinter die schöne Gartenanlage mit der alten Stadtmauer.

Foto: Stadt Bad Alexandersbad
Foto: Stadt Bad Alexandersbad
Foto: Stadt Bad Alexandersbad

Heimatreisen, die diese Aktivität beinhalten