ELIAS FarbglashütteLauscha
MERKEN
Überblick
Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr;
Verkürzte Öffnungszeiten:
Silvester 31.12. 10:00-14:00 Uhr
Geschlossen:
an gesetzlichen Schließtagen wie Karfreitag
Neujahr (1.1.), Totensonntag und Heilig Abend (24.12.),
1. & 2. Weihnachtsfeiertag (25.12. & 26.12.)
Wissen
Was du in der ELIAS Farbglashütte erleben kannst
Die ELIAS Farbglashütte Lauscha wurde im Jahr 1853 gegründet und ist heute die letzte Glasherstellungsstätte, in der immer noch nach alter Rezeptur produziert wird: Aus Sand, Soda, Pottasche und mit jeder Menge Herzblut und Leidenschaft entsteht hier in der Nacht bei 1.500°C schönstes Glas, das unter anderem zu Rosen- und Gartenkugeln, Orchideen- und Blumenstäben, dem Original Thüringer Waldglas, Antikglas MARTHA & MARTHA Color sowie den Klassikern Goethewasserglas und Goethebarometer weiterverarbeitet wird.
Wenn du mutig genug bist, kannst du bei deinem Besuch den Handwerkern nicht nur über die Schulter gucken, sondern selbst die Kunst des Glasblasens ausprobieren. Anschließend an die Führung in der Galerie mit Blick auf die Glasproduktion kannst du einen leckere Hüttenwurst genießen. Und für alle Weihnachtsfans gibt’s Inspiration im Weihnachtsland – Kugeln in jeder Form und Farbe wollen hier von dir bewundert werden. Und wenn du selbst kreativ bist, kannst du hier sogar das ganze Jahr über an Workshops teilnehmen, in denen du lernst, wie du deinen Weihnachtsbaum richtig schmückst.