Wanderung „Glasbläserpfad“von Lauscha nach Sonneberg
MERKEN
MERKEN
MERKEN
Glasbläserpfad Lauscha, Foto: Steffi Rebhan
Überblick
Tourismusregion:
Coburg.Rennsteig
Adresse:
Startpunkt: Hüttenplatz, 98724 Lauscha;
Zielpunkt: Marktplatz, 96515 Sonneberg
Website:
Kategorien:
Natur
Aktiv
Aktiv
Kostenlos:
Ja
EntdeckerPass:
Nein
Perfekt im:
Frühling
Sommer
Herbst
Sommer
Herbst
Geeignet für:
Hund
Parkplatz vorhanden:
Ja
Was du bei der Wanderung „Glasbläserpfad“ erleben kannst
Tauch ein in die lange Tradition des Glasbläserhandwerks und entdecke den Ort, an dem gläserner Christbaumschmuck erfunden wurde: Der rund 15 Kilometer lange Lauschaer Glasbläserpfad war Mitte des 19. Jahrhunderts die kürzeste Verbindung zwischen Lauscha und Sonneberg. Auf diesem unbefestigten Weg, der über Steinach nach Sonneberg führte, lieferten Lauschas Glasbläser ihre gläsernen Kostbarkeiten in und auf Tragekörben oder speziellen Holzgestellen (Raaf) an die in Sonneberg ansässigen Verleger.